solvarexithar Logo

solvarexithar

Finanz- & Unternehmenskultur

Expertengeleite Finanzbildung

Lernen Sie von führenden Finanzexperten durch persönliche Betreuung, bewährte Methoden und praxisorientierten Unterricht, der echte Kompetenzen aufbaut und nachhaltigen Lernerfolg sichert.

Unsere Finanzexperten

Jeder unserer Dozenten bringt jahrzehntelange Praxiserfahrung und nachgewiesene Expertise mit. Sie haben nicht nur in führenden Finanzunternehmen gearbeitet, sondern auch Hunderte von Fachkräften erfolgreich ausgebildet. Ihre unterschiedlichen Hintergründe - von Investment Banking bis hin zu Unternehmensberatung - ermöglichen es uns, Ihnen eine umfassende und vielschichtige Finanzbildung zu bieten.

Portrait von Dr. Michael Hartmann

Dr. Michael Hartmann

Kapitalmarktexperte

Nach 18 Jahren bei führenden Investmentbanken leitet Dr. Hartmann heute unsere Programme für Kapitalmarktanalyse. Seine Methodik verbindet fundierte Theorie mit praktischen Marktbeispielen aus drei Jahrzehnten Börsenerfahrung. Besonders geschätzt wird sein Talent, komplexe Finanzinstrumente verständlich zu erklären.

Portrait von Prof. Sarah Weber

Prof. Sarah Weber

Unternehmensfinanzen

Als ehemalige CFO mehrerer DAX-Unternehmen und heutige Professorin bringt Prof. Weber einzigartige Einblicke in die Unternehmensfinanzierung mit. Ihre interaktiven Fallstudien basieren auf realen Projekten und vermitteln praktische Lösungsansätze für komplexe Finanzierungsentscheidungen.

Portrait von Thomas Müller

Thomas Müller

Risikomanagement

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Risikomanagement-Systemen für internationale Banken gilt Thomas Müller als einer der führenden Praktiker seines Fachs. Seine strukturierten Lernpfade helfen dabei, auch komplexe Risikomodelle Schritt für Schritt zu durchdringen.

Unsere bewährte Lehrmethodik

Praxisorientierte Fallstudien

Jede Lerneinheit basiert auf realen Marktentwicklungen und authentischen Unternehmenssituationen. Anstatt abstrakte Theorien zu pauken, arbeiten Sie an konkreten Beispielen, die Ihnen später im Berufsleben begegnen werden.

Individuelles Lerntempo

Unsere Experten passen den Unterrichtsstil an Ihre Vorkenntnisse und Lerngeschwindigkeit an. Durch regelmäßige Einzelgespräche stellen wir sicher, dass Sie bei komplexen Themen nicht den Anschluss verlieren und bei bekannten Inhalten nicht unterfordert sind.

Interaktive Gruppendiskussionen

Lernen funktioniert am besten im Austausch mit anderen. Unsere strukturierten Diskussionsrunden fördern das kritische Denken und helfen dabei, verschiedene Perspektiven auf finanzielle Entscheidungen zu entwickeln.

Kontinuierliche Erfolgskontrollen

Regelmäßige Lernstandserhebungen und praktische Übungen geben Ihnen und Ihrem Dozenten klaren Einblick in Ihren Fortschritt. So können Wissenslücken frühzeitig erkannt und gezielt geschlossen werden.

Ihr Weg zur Finanzexpertise

Unser strukturiertes Betreuungsprogramm führt Sie systematisch von den Grundlagen bis zur Expertenebene. Jede Phase baut aufeinander auf und wird durch intensive persönliche Begleitung unserer Fachdozenten unterstützt.

1

Fundament & Orientierung

In den ersten 3 Wochen erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Mentor die finanzwirtschaftlichen Grundlagen. Durch eine persönliche Standortbestimmung identifizieren wir Ihre Stärken und entwickeln einen individualisierten Lernplan für die kommenden Monate.

2

Vertiefung & Spezialisierung

Wochen 4-8 widmen sich der intensiven Auseinandersetzung mit Ihrem gewählten Schwerpunkt. Ob Kapitalmarkt, Unternehmensfinanzierung oder Risikomanagement - hier arbeiten Sie eng mit unserem jeweiligen Fachexperten zusammen und bearbeiten komplexe Praxisprojekte.

3

Anwendung & Meisterung

In den letzten 4 Wochen übernehmen Sie eigenständig die Leitung eines Finanzprojekts unter der Supervision Ihres Mentors. Diese Phase simuliert realistische Arbeitsabläufe und bereitet Sie optimal auf die praktische Anwendung Ihrer neuen Kompetenzen vor.

Starten Sie Ihre Finanzlaufbahn mit Expertenbegleitung

Nutzen Sie die Gelegenheit, von Deutschlands führenden Finanzpraktikern zu lernen. Unsere nächste Programmrunde beginnt im September 2025 mit begrenzter Teilnehmerzahl für optimale Betreuungsqualität.

Beratungstermin vereinbaren